▼ Bestandsverwaltung
Für die Dateneingabe stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung: über die Verwaltungsoberfläche oder durch den Import von CSV-Daten.
Es gibt zwei Möglichkeiten, Informationen auf dem Verwaltungsbildschirm einzugeben:
①Eingabe über Produktmanagement
Gehen Sie im Menü auf der linken Bildschirmseite zu [Produktverwaltung], suchen Sie nach dem angegebenen Produkt und klicken Sie darauf.

Tragen Sie in der Mitte des Produktverwaltungsbildschirms unter „Varianten“ im Feld „Zum Verkauf verfügbar“ die Anzahl der vorrätigen Artikel ein.

②Eingabe aus der Bestandsverwaltung
Klicken Sie im Menü auf der linken Seite des Bildschirms auf [Produktverwaltung] > [Inventar], suchen Sie nach dem angegebenen Produkt,
Geben Sie unter „Zum Verkauf verfügbar“ die Anzahl der vorrätigen Einheiten ein.
Es ist schneller und effizienter, Informationen aus [Inventar] einzugeben.

▼Verkaufen Sie weiter, auch wenn der Lagerbestand auf Null sinkt
Wenn Sie auf dem Produktverwaltungsbildschirm das Kontrollkästchen „Verkauf auch bei Lagerbestandsmangel fortsetzen“ aktivieren, wird der Verkauf fortgesetzt, auch wenn der Lagerbestand auf Null sinkt.
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn das Produkt auf Bestellung gefertigt wird oder aus anderen Gründen nicht auf Lager ist oder nie ausverkauft sein wird .

▼Über Inventartypen
Wir erläutern die Bedeutung von [Auf Lager], [Zum Verkauf verfügbar], [Bestätigt] und [Nicht zum Verkauf verfügbar] im Inventar-Eingabefeld.
Die Summe aus [Zum Verkauf verfügbar], [Bestätigt] und [Nicht zum Verkauf verfügbar] liegt unter dem verfügbaren Betrag.
Dabei handelt es sich grundsätzlich um einen automatischen Vorgang, manuelle Änderungen sind daher nicht erforderlich.
Zum Verkauf verfügbar: Dies ist buchstäblich die Menge des Lagerbestands, die verkauft werden kann. Auch als freie Aktie bekannt.
Bitte ändern Sie diese Nummer bei der Verwaltung Ihres Lagerbestands.
Wenn eine bestätigte Bestellung aufgegeben wird, wird der Lagerbestand automatisch gegenüber dem oben angegebenen Wert [Zum Verkauf verfügbar] reduziert.
Es wird der Liste „Bestätigt“ hinzugefügt.
Sobald der Versandvorgang abgeschlossen ist, verschwindet der Status [Bestätigt].
Der gesamte bestätigte Bestand wird automatisch verwaltet und es sind keine manuellen Änderungen erforderlich.
Nicht zum Verkauf Die Registrierung ist optional. Wenn Sie Lagerbestände haben, die zwar vorhanden sind, aber nicht verkauft werden können, wie etwa defekte Produkte, Ersatzbestände oder Lagerbestände für andere Vertriebskanäle als EC, können Sie diese registrieren.